Obertraubling, 26.10.2025


Stellungnahme des SV Obertraubling zu den Vorfällen im Nachgang des U19 Spiels
SV Burgweinting I gegen SV Obertraubling II am 25.10.25 in Burgweinting


1. Zum Sonderbericht des SV Burgweinting, verfasst von der Abteilungsleiterin
2. Zu diversen Presseveröffentlichungen im Internet (u.a. tva.com, mittelbayerische.de und antennebayern.de)

a) Der SV Obertraubling distanziert sich als Gesamtverein und als Fußballabteilung entschieden
von den gewalttätigen Aktionen, in denen ein Spieler des SV Obertraubling und dessen Vater im Nachgang des U19 Spiels beteiligt waren. 

b) Gewalt, Aggression und jegliche Art unangebrachter verbaler Auseinandersetzungen sind nicht die Werte, für die der SV Obertraubling steht und selbstverständlich nicht die Werte, die durch Trainer, Betreuer und Funktionäre des SV Obertraubling an die Fußballjugend des SV Obertraubling weitergegeben werden.

c) Richtiggestellt werden muss, dass das Spielergebnis in keinem Zusammenhang mit den gewalttätigen Aktionen nach Spielende stehen. Diese, in diversen online-Medien verbreitete Sachverhaltsdarstellung (u.a. TVA.com, antennebayern.de und mittelbayerische.de) entspricht nicht den Tatsachen und basiert womöglich auf unbewusst falscher Tatsachenwahrnehmung.

d) Festzuhalten ist, dass Trainer, Spieler und Funktionäre des SV Obertraubling derzeit keinerlei gesicherte Kenntnis haben, welche Ursache den gewalttätigen Aktionen zu Grunde liegt. Die gewaltsamen Auseinandersetzungen sind Einzelaktionen der Beteiligten, dementsprechend als solche zu werten. Beteiligungen an gewaltsamen Auseinandersetzungen jeglicher Art werden vom SV Obertraubling selbstverständlich als in jeder Hinsicht unangemessen verurteilt.

e) Wir möchten festhalten, und dies ohne das Handeln der Beteiligten auch nur im Ansatz zu rechtfertigen, dass der beteiligte Sohn sowie der beteiligte Vater seit vielen Jahren beim SV Obertraubling eine sportliche Heimat hatten und bisher niemals hinsichtlich verbalen oder gewalttätigen Auseinandersatzungen mit Dritten in Verbindung gebracht wurden. Mit einem derartigen Verhalten war seitens des SV Obertraubling nicht zu rechnen.

f) Richtiggestellt werden muss jedoch auch, dass nach jetzigem Kenntnisstand bei den gewalttätigen Aktionen nicht nur die beiden Beteiligten (Vater und Sohn) beteiligt waren, sondern mitunter Spieler der U19 des SV Burgweinting, deren beide Trainer sowie vereinzelt erwachsene Zuschauer, die wohl aktiv mit Faustschlägen, Tritten und verbalen Beleidigungen in das Geschehen eingriffen.

g) Klarzustellen ist in diesem Kontext ferner, dass sich - bis auf den beteiligten Spieler - alle weiteren Spieler der U19 des SV Obertraubling sowie deren Trainer in der Spielerkabine aufhielten und dort einen Teil der Geschehnisse, die sich auf dem Vorplatz der Umkleiden abspielten, nicht mitbekamen.

h) Festzustellen bleibt zudem die Tatsache, dass Spieler der U19 des SV Burgweinting, die nicht an der Auseinandersetzung beteiligt waren, unbeteiligte Zuschauer und Spielereltern des SV Obertraubling verbal beleidigten und mit physischen Drohgebärden belästigten und einschüchtern wollten. Auf diese Provokationen erfolgte keinerlei Reaktion der Zuschauer und Spielereltern des SV Obertraubling, die deeskalierend geschlossen das Sportgelände Richtung Parkplatz verließen, um die aufgewühlte Atmosphäre zu beruhigen.

i) Klarzustellen ist in aller Deutlichkeit, dass außer den beiden Beteiligten (Vater und Sohn) des SV Obertraubling keinerlei Spieler, Zuschauer, Trainer oder Funktionäre in die Auseinandersetzung und deren Entstehung involviert waren.

j) Klarzustellen ist, dass die Polizei zunächst nicht vom SV Burgweinting, sondern vom SV Obertraubling verständigt wurde.


Der SV Obertraubling hat aufgrund der Geschehnisse vorläufig entschieden, den beteiligten Spieler aus dem Trainings – und Spielbetrieb zu suspendieren.

Der SV Obertraubling hat größtes Vertrauen in die polizeilichen Ermittlungsbehörden, die den zugrundliegenden Sachverhalt im Detail aufklären werden.

Sobald für den Verein eine ausreichende Entscheidungsgrundlage vorliegt, wird in den zuständigen Gremien entschieden werden, welche vereinsrechtlichen Maßnahmen und Konsequenzen angemessen und erforderlich sind.



Obertraubling, 26.10.2025


_______________________________________
Bernhard Hammermeier 
Abteilungsleiter Fußball SV Obertraubling






Back to Top